Schlagwort-Archive: Legalisierung

Träge Legalisierung von Cannabis: Wir können schieben & die Richtung anpassen oder planlos im Wege stehen – besser erst informieren!

Wir fordern Arbeitsplätze, Steuern zahlen und Jugendschutz

Unsinn der Cannabis-Legalisierung:

Vorschaubild für

Ihr denkt, es geht um Freiheitsrechte und Freude am Leben, doch ihr irrt – Schule, Ausbildung, Arbeitsplatz und Steuern zahlen für Jugendschutz! „und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben und sie sind glücklich dabei.“ Wenn was überbleibt, ist euer Therapieplatz auch bereits eingepreist. Aber zuerst, ihr bilanzierenden Politiker, haltet uns wie Schweine und schützet uns vor Jugendlichen!

Den ganzen Hanftube lesen!

Lockdown – wenn Cannabis legal wäre

Der „was wäre wenn“ Corona-Jahresrückblick

Das Jahr 2020 ist für die allermeisten von uns eine gänzlich neue Erfahrung: Ein Virus breitet sich zur weltweiten Pandemie aus. Ab Januar sind unsere Nachrichten immer mehr durch SARS-CoV-2 geprägt. Viele europäische Länder riefen im Frühjahr und auch im Herbst den Lockdown aus. Die Bürger sollen Menschenmengen meiden, wenn möglich im Homeoffice arbeiten und einen Mundschutz tragen. Wir werden angehalten, uns in aller Öffentlichkeit zu vermummen! Wer unterwegs ist und etwas Cannabis für den entspannten Abend kauft, will ohnehin nicht erkannt werden. Ist der ganze Platz wie leergefegt, ist der Cannabis-Käufer aber doch wieder auffällig. Und hier stellt sich im Corona-Jahresrückblick die Frage: „Was wäre, wenn Cannabis legal wäre?“

Den ganzen Hanftube lesen!

Wofür fordern wir die Cannabis-Legalisierung?

Wollen wir Arbeitsplätze und Steuern zahlen oder Freiheitsrechte?

Viele haben sich bereits inhaltlich mit der Argumentation für oder gegen die Cannabis-Legalisierung auseinandergesetzt. Wer das Thema über längere Zeit verfolgt, bemerkt die Wiederholungen in der inhaltlichen Diskussion. Wir wollen Cannabis legalisieren, um die Jugend zu schützen, eine Qualitätskontrolle einzuführen und um Arbeitsplätze zu schaffen. Aber vor allem vollen „wir“ viel mehr Steuern bezahlen?

Den ganzen Hanftube lesen!

Freiheitskampf ums Kraut – 10 Jahre Hanftube

Mit dem Stigma in die Öffentlichkeit – die Motivation zum Aktivistenleben

Wir müssen unbedingt Cannabis legalisieren und jetzt könnte es endlich klappen, die Zeit ist reif, wie sich in Nordamerika zeigt. Viele kämpfen schon Jahre oder Jahrzehnte auf ihre Weise in der Öffentlichkeit und wollen das Stigma beenden. Doch was machen Legalize Aktivisten eigentlich – wie sieht ihr Leben aus, was ist ihre Motivation? Über zehn Jahre Erfahrungs- und Beobachtungswerte liegen hier im Freiheitskampf ums Kraut zugrunde, viele Interviewpartner kämen in Betracht. Warum nicht einfach aus eigener Sicht an das Thema herangehen?

Den ganzen Hanftube lesen!

Leben und Arbeit eines Legalize Aktivisten

Unbezahlt und mühselig, dass Ehrenamt kennt keinen Dank

Hanftube feiert sein zehnjähriges Jubiläum – doch wie sieht das Leben und die Arbeit eines Legalize Aktivisten aus? In dieser langen Zeit sind viele Kontakte und auch Freundschaften entstanden, es würde an Interviewpartnern nicht mangeln. Warum in die Ferne schweifen und nicht über die eigene Entwicklung berichten? Legalize Aktivisten arbeiten fast immer unbezahlt im Ehrenamt, durch die entstehenden Bekanntschaften ergeben sich allerdings Möglichkeiten. Nicht nur Hanftube hat sein zehnjähriges Jubiläum. Mit der Ausgabe vom November 2019 schreibe ich als Robert B. bereits zehn Jahre für das Soft Secrets. Gelegentlich hat sich weitere bezahlte Arbeit ergeben. Auch das ist oftmals eine Form von Aktivismus und häufig sehr mühselig.

Den ganzen Hanftube lesen!